Informieren Sie sich jetzt!
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Produktupdates, Produktneuheiten und Informationen zu unserem Unternehmen. Wir hoffen einige interessante Artikel für Sie bereits zu halten:
Aktuelles
Betriebsferien 24.12.2016 - 07.01.2017
Unser Betrieb ist während den Weihnachtsfeiertage, Neujahr und 3Könige vom 24.12.2015 - 10.01.2016 geschlossen. Während dieser Zeit haben wir für NOTFÄLLE an beschädigten oder ausgefallenen Toren ein Nottelefon eingerichtet. Sie erreichen uns unter:
NOTTELEFON +49 (0) 7805 9150 0
Bitte beachten Sie, dass Kundendiensteinsätze während dieser Zeit mit Sonn-, und Feiertagszuschläge abgerechnet werden.
Oberrhein Messe 24.09. - 03.10.2016
Auch dieses Jahr stellen wir wieder auf der Oberrhein Messe 2016 aus und freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns in Halle 1 auf Stand 12. Dieses Jahr präsentieren wir unsere neue Sektionaltor-Paneel-Kollektion.
Änderung Privatline Sektionaltore
Wir haben unsere Paneeltypen der Sektionaltore (Privatline) der aktuellen Marktsituation angepasst und um einige Farben ergänzt. Die Änderungern/Ergänzungen finden Sie unter der Rubrik Produkte oder unter diesem Link:
Weiterlesen →
Oberrhein Messe 26.09. - 04.10.
Auch dieses Jahr stellen wir wieder auf der Oberrhein Messe 2015 aus und freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns in Halle 1 auf Stand 12.
Weiterentwicklung Sektionaltor S80
Wir haben den Dämmwert des S80 weiter verbessert, so dass der U-Wert eines völlig geschlossenen S80 mit ISOLATOR (Sonderzubehör) beträgt 0,52 W/m2K. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Wert momentan praktisch nicht von anderen Produkten übertroffen werden kann...
Weiterlesen →
R + T Messe Stuttgart 24.02. - 28.02.2015
Wir stellen zusammen mit unserer Tochtergesellschaft TSIT GmbH dieses Jahr auf der R + T Messe in Stuttgart aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns in Halle 4 Stand B75.
Bodengummis Garagentore
Der Bodengummi für die Garagentore wurde verbessert. Es ist jetzt für eine bessere Abdichtung mit 2 Lippen versehen (siehe Zeichnung 3). Diese Ausführung wird erst ab Januar 2015 geliefert. Außerdem wurde das Renovierungsgummi verbessert. Auch dieser Gummi besitzt jetzt 2 Lippen (siehe Zeichnung 3a).
Änderung DOCK HL < 1100m
Ab Produktionswoche 48 ändert sich das DOCK-System, wenn der High Lift (HL) kleiner als 1100 mm ist. Es werden bei diesem System keine Dreiecksplatten mehr verwendet. Den vormontierten Federsatz mit Kastenträger legen Sie jetzt oben auf die speziellen Seitenlagerplatten auf.
Neues Büro Ostschweiz
Um den Service und die Betreuung unserer Kunden in der Ostschweiz weiter zu verbessern, haben wir ein neues Büro OSTSCHWEIZ eröffnet. Die Kontaktdaten lauten:
Bergheimer Tore Swiss GmbH
Büro Ostschweiz
Flawilerstraße 100
CH-9604 Lütisburg
Tel. +41 71 5085662
ostschweiz@bergheimer-tore.ch
Neues Falthebetor "CUBE"
Gerne stellen wir Ihnen das neue Pro-Line A40 CUBE-Falthebetor vor. Das A40 CUBE ist eine willkommene Ergänzung zu unserem Sortiment und bietet Ihnen die Möglichkeit, eine passende Lösung für komplexe Einbausituationen anzubieten. Das A40 CUBE-Falthebetor ist u.a. in den folgenden Situationen anwendbar:
- Begrenzte Einbautiefe
- Kranbahn bis direkt hinter dem Tor
- Autowerkstatt mit Hebebühnen direkt hinter dem Tor
UVV-Vorschriften der Durchfahrtssicherung, Bestandsschutz
Durchfahrtslichtschranke Gemäß Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften sind nach BGI 861 in Ergänzung der technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7 Durchfahrtslichtschranken für kraftbetätigte Tore (privat und gewerblich) vorgeschrieben, die folgende Bedingungen erfüllen:
A) elektrisch betriebene Tore mit Impulssteuerung (per kurzem Knopfdruck Zulauf)
B) elektrisch betriebene Tore mit automatischen Zulauf (Zeiteinstellung etc.)
und zwar immer dann, wenn kein vollständig abgeschlossenes Betriebsgelände vorhanden ist. Als "öffentlich" gilt der Bereich sobald auch nur der Postbote das Gelände/Grundstrück betreten kann.
Bestandschutz Toranlagen Nach Klärung des Bundesverbandes für Tore (BVT) neuester Fassung (siehe Merkblatt zum Download) haben in Betrieb befindliche Tore grundsätzlich keinen Bestandsschutz, auch dann nicht, wenn sie vor dem Zeitpunkt der in Europa geltenden harmonisierten Produktnorm Tore in den Markt gebracht und eingebaut worden sind.
Begründung: Kraftbetätigte Tore sind als Bauprodukte/Maschinen/Arbeitsmittel Bestandteile von Arbeitsstätten. Für deren Beschaffenheit, Einbau und Lage in Gebäuden und auf betriebsgeländen sowie für deren Betreiben gilt in Deutschland die staatliche Arbeitsstättenregel ASR A1.7 (11/2009) die die entsprechenden anforderungen im Sinne des Arbeitsschutzrechts (ArbSch-G, ArbStätt-V) konkretisiert. Gemäß § 3/3a ArbStätt-V in Verbindung mit §5 ArbSch-G haben Torbetrieber regelmäßig sicherzustellen, dass ihre Beschäftigten keinen Gefährdungen ausgesetzt sind (Risikoanalyse). Dabei ist der Stand der technik zu berücksichtigen. Hiraus folgt, dass Tore und Schranken - inbesondere kraftbetätigte - keinem bestandsschutz unterliegen können.
Gerne beraten wir Sie auch individuell durch unseren geschulten, technischen Außendienst. Benutzen Sie unser Anfrageformular, oder rufen Sie uns unter +49 (0) 7805 9150 24 an.
Neuer Isolator zur Vermeidung von Kältebrücken
Der Isolator kann für Sektionaltore verwendet werden, um die Kältebrücke zwischen dem Gebäude und den senkrechten Laufschienen aufzuheben. Durch die Verwendung des Isolators wird der Dämmwert des eingebauten Tores erheblich gesteigert. Der Isolator ist zum geringen Mehrpreis bei Ihrer Torbestellung gleich mitzubestellen. Fragen Sie Ihren Kundenbetreuer.
Verbesserung der Gummidichtungen bei Sektionaltoren
Bei unseren Industrietoren haben wir das untere Gummiprofil durch eine Ausführung mit einer Flachen Seite ersetzt. Durch die Verwendung dieser flachen Seite schließt das untere Gummiprofil optimal an die Gummidichtung an. Diese Änderung sorgt für eine deutliche optische Verbesserung, aber vor allem die Zugluftdurchlässigkeit wird dadurch minimiert. Dieses untere Gummiprofil ist zur Anwendung bei DW- oder Opto-Sensoren geeignet.Ebenfalls wurden die seitlichen Zargengummi der Industrietore verbessert. Die Seitenabdichtung ist mit 2 Lippen versehen, wodourch eine wesentlich bessere Abdichtung erzielt wird.
Umfirmierung - Info Update
Eurotore GmbH wird zu Bergheimer Tore Swiss GmbH
Im Zuge von corporate identity wird mit sofortiger Wirkung unser Schweizer Tochterunternehmen Eurotore GmbH zu Bergheimer Tore Swiss GmbH umfirmiert. Der bisherige Firmensitz bleibt bestehen. Für Sie als Kunde hat die Umfirmierung keine Veränderungen zur Folge.
Sektionaltor S80 - Info Update
Neue Preisliste
Der Basispreis des S80-Sektionaltores (mit hohem Wärmedämmwert) wurde mit der neuen Preisliste gesenkt. Das 80 mm starke Sandwichpaneel (Standardtore S40 40 mm) eignet sich besonders für Kühlhallen, oder beheizte Hallen.
Sparen Sie JETZT hohe Heiz-, oder Kühlkosten und fragen Sie nach unserem S80-Sektionaltor.
- Sandwichpaneele 80 mm stark
- Hoher Wärmedämmwert von 0,73 W/m²K (eingebautes, geschlossenes Tor ca. 16 m²)
- Hoher Schalldämmwert von 22 dB (eingebautes, geschlossenes Tor ca. 16 m²)
- Wärmedämmwert des Paneels 0,28 W/m²K
- 4fach Verglasungssektionen optional möglich
Bergheimer Industrie- und Garagentore GmbH
Sander Str. 13b
D- 77767 Appenweier
Telefon: +49 7805 9150 0
Fax: +49 7805 9150 20
E-Mail: info@bergheimer-tore.de
Bergheimer Tore SWISS GmbH
Dorfplatz 7
CH- 4418 Reigoldswil
Telefon: +41 (0) 61 7216803
Fax: +41 (0) 61 7212541
E-Mail: info@bergheimer-tore.ch
Bergheimer Tore FRANCE SARL
40, rue du Docteur Deutsch
FR- 67250 Soultz
Telefon: +33 612 93 23 15
E-Mail: info@portesindustrielles.com
Unsere Tochtergesellschaft
TSIT Torsysteme GmbH ist